Produkte von PESUNION

Bereits bei der Geburt der Idee und Gründung von landwirtschaftlichen Kooperativen in Griechenland, wurde in Egio 1918 der Verband der Kooperativen von Rosinenproduzenten gegründet. 1923 wurde die Bank der Rosinenproduzenten in Vostitsi ins Leben gerufen. Diese beiden Vereinigungen wurden 1935 zusammen geschlossen und bilden nun den Kooperativenverband Panegialeio.
Hauptaufgabe dieser neuen Organisationsform ist die Sammlung und der Vertrieb von Rosinen ihrer Mitglieder.
1948 wurde die erste Rosinen-Fabrik am Strand von Egion geschaffen und man beginnt mit der Verarbeitung und dem Export der Korinther-Rosinen "VOSTIZZA" nach Europa, sowie von lokal angebauten Zitrusfrüchten und Olivenöl aus der Region.
1983 erzielt der Kooperativenverband Panegialeio erste Erfolge in Griechenland beim Anbau, der Verpackung und dem Export biologisch angebauter Korinther-Rosinen. Danach werden die Aktivitäten ausgedehnt auf die Herstellung von Olivenöl und dem biologischen Anbau von Zitrusfrüchten.
1990 wird die neue Fabrik zur Rosinenherstellung gebaut, in neuen, eigenen Anlagen, in denen bis heute, die Verarbeitung und der Export auf dem internationalen Markt der bekannten Korinther-Rosinen "VOSTIZZA" fortgesetzt.
Nach verstärktem Engagement des Verbands, wurden die Korinther-Rosinen „Vostitsa“ 1998 als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung anerkannt.
Heute konzentriert sich der Verband auf die Verpackung und den Export der Korinther Rosinensorten "Gulf" und "Provincial" und stellt heute das Hauptexportunternehmen der Korinther-Rosinen mit einem Anteil von ca. 60% der griechischen Jahresproduktion dar. Heute verwaltet der Kooperativenverband etwa 90% hochwertiger Korinther-Rosinen "Vostitsa g.U."
2012 ist der Kooperativenverband Panegialeios die führende Kooperative und wird in eine Aktiengesellschaft umstrukturiert.